Hier können Sie den kompletten Flyer herunterladen.
Hier können Sie den aktuellen Veranstaltungskalender herunterladen:
Veranstaltungskalender
Anlässlich der Feierlichkeiten zum 750. Jubiläum der Ersterwähnung Kladows. Wurde der Beirat am 04.05.2017 mit einem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Spandau geehrt.Nach einer einleitenden Rede des Bezirksbürgermeisters Helmut Kleebank, folgte die Festrede gehalten vom 1. Vorsitzenden des Kladower Forums Herrn Prof. Rainer Nitsch, Der sich ausgiebig mit der Organisation der Feierlichkeiten zum 750 Jahrestag der Ersterwähnung Kladows. Auf Anregung und unter Führung des Kladower Forums haben sich die Geschäftsleute und Vereine mit den Gesellschaftlichen Organisationen aus Kladow zusammengetan und haben ein umfangreiches Programm zusammengestellt.
Prof. Nitsch trug dann noch einige Aspekte zum Verhältnis Kladows zu Spandau vor. Dieses Verhältnis wurde durch die Bildung von Groß-Berlin 1920 auf eine Basis gestellt die weder Kladow noch Spandau wollten. Über die Jahrzehnte gab diverse Höhen und Tiefen.
Nach den Reden konnten sich die Mitglieder des Beirat, Brigitte Ahlfeldt (Koordinatorin), Hartmann Baumgarten (SPD, Imchen-Zeitung), Tobias Grosser (CDU), Sabine Krause und Jörg Andreas Sausel (Gewerbegemeinschaft Havelbogen), Martin Kusch (ev. Kirchengemeinde Kladow), Oberstleutnant Ralf Gunter Leonhardt (Militärhistorisches Museum Flugplatz Gatow), Rainer Nitsch (Kladower Forum e.V.), Renate Wenzel (Sportfreunde Kladow) sich in das Goldene Buch der Stadt Spandau eintragen.
Musikalisch umrahmt wurde der Festakt von den Musikerinnen Maria Reich (Viola) und Tanja Becker (Posaune) sowie von den Musikern Thibault Falk (Piano) und Burkhard Weituschat (Kontrabass).
Beitrag wurde der Website des Kladower Forum e.V. entnommen.
Der venezianische Brunnen aus Schloss Brüningslinden am Kladower Havelufer kommt nach Kladow zurück.
Weitere Information erhalten Sie beim Kladower Forum
Wir freuen uns,
dass Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank am 22. Januar 2015
die Schirmherrschaft für das Jubiläum “750 Jahre Kladow” 2017
offiziell übernommen hat
Im Jahre 2017 wird Kladow 750 Jahre alt werden.
Im Oktober 2014 hat sich, initiiert durch das Kladower Forum, ein Organisations-Beirat gegründet, um die entsprechenden Feierlichkeiten vorzubereiten.
Bisher sind die folgenden Vereine und Organisationen im Beirat vertreten:
– Kladower Forum e.V. (federführend)
– Gewerbegemeinschaft Havelbogen e.V.
– CDU Kladow
– SPD Kladow (Redaktion Imchen)
– Militärhistorisches Museum der Bundeswehr – Flugplatz Gatow
– Evangelische Kirchengemeinde Kladow
– Sportfreunde Kladow e.V.
– Groß Glienicker Kreis e.V. (ständiger Gast)